Hass und damit verbundene Verbrechen bedrohen unser Zusammenleben. Polizei und Justiz müssen Hasskriminalität, insbesondere im Netz, konsequent verfolgen. Dafür müssen wir sie stärker für diese Formen von Kriminalität und den Umgang mit Betroffenen sensibilisieren und schulen. Die Zentrale Meldestelle für Hasskriminalität im Internet wollen wir als Kontaktstelle für Amts- und Mandatsträger:innen ausbauen und auch anonymisierte Meldungen ermöglichen.
Anti
Antifaschismus, Antirassismus, Antidiskriminierung – manche meinen, man könne doch nicht immer nur dagegen sein, sondern müsse auch sagen, wofür man steht. Das tun wir. Hier in unserem Programm und jeden Tag überall in Sachsen mit unserem politischen Handeln. Es gibt aber Dinge, da muss man dagegen sein, muss ganz klar Haltung zeigen und Grenzen ziehen: Rassismus, Diskriminierung und faschistische Tendenzen dürfen in Sachsen keinen Platz haben!