Sachsens ländliche Räume sind touristische Highlights. Im Rahmen des „Masterplans Tourismus“ wollen wir besonders die Bereiche Nachhaltigkeit und Ganzjahrestourismus stärken. Und mit einer Willkommenskultur sorgen wir dafür, dass Sachsen auch für internationale Gäste anziehend bleibt. U wie Umnutzungen: Der Strukturwandel, die Transformation der Landwirtschaft und die demografische Entwicklung machen eine gelingende Umnutzung vorhandener Bausubstanz für neue Zwecke gerade in den ländlichen Räumen besonders wichtig. Wir wollen die vorhandenen Förderprogramme stärker darauf ausrichten.
Ausbildung
Um gerade kleinere Unternehmen im ländlichen Raum bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses zu unterstützen, wollen wir die Verbundausbildung stärken. Mit der Einführung eines umlagefinanzierten Ausbildungsfonds sind dabei auch finanzielle Hilfen möglich.