Umweltbildung

Die junge Generation ist schon heute in hohem Maße umweltbewusst und über die Zukunft unseres Planeten besorgt. Wir wollen die zahlreichen Maßnahmen der Umweltbildung in Sachsen weiter stärken. Wichtig ist […]
Jungpflanzenverbiss

Zur naturnahen Waldbewirtschaftung und zum Waldumbau gehört auch, durch verantwortungsvolle Jagd die Wildbestände so zu regulieren, dass gesunde und vielfältige WaldLebensgemeinschaften erhalten werden und sich die natürlich vorkommenden Baumarten ohne […]
Klimaanpassung

Sachsen braucht eine Klimaanpassungsstrategie, die für alle Bereiche Vorkehrungen trifft: Gesundheitlicher Hitzeschutz und klimatisierende Baustoffe, Dachflächenbegrünung, hitzeresistente Fahrbahnmaterialien und Extremwettervorkehrungen müssen zum Standard in allen Kommunen werden. Hierfür braucht es […]
Landwirtschaft

Wir wollen nachhaltige Produktionsverfahren in der Landwirtschaft und der Lebensmittelherstellung weiter befördern. Die Maxime „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“, u.a. für den Erhalt von Ökosystemen, muss dabei eine Rolle spielen. […]
Moorschutz

Intakte Moore sind von ökologisch hohem Wert, da sie Kohlenstoff- und Stickstoffspeicher sind und aufgrund ihrer wasseraufnehmenden Eigenschaften als Hochwasserschutz wirken. Wir wollen den Erhalt und die Wiedervernässung sächsischer Moorflächen […]
Bewusstseinswandel

Immer mehr Menschen ändern ihr individuelles Verhalten mit Blick auf den Klimawandel. Wir werden den Bewusstseinswandel mit mehr Anreizen für nachhaltiges Handeln und der Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung […]
CO2

Den rasanten Anstieg des CO2-Ausstoßes zu stoppen ist eine Voraussetzung, um die negativen Folgen des Klimawandels begrenzen zu können. Deshalb sind die Strom- , die Verkehrs- und die Wärmewende, also […]
Dämmstoffe

Für das Gelingen der Wärmewende ist die Dämmung von Gebäuden und Anlagen essentiell, denn so können erneuerbare Energien zum Heizen effizient genutzt werden. Wir wollen die Verwendung ökologischer und klimatisierender […]
Energiewende

Die Umstellung der drei energieverbrauchenden Sektoren Strom, Wärme und Mobilität auf erneuerbare Quellen ist unvermeidlich, denn die fossilen sind endlich. Wir treten für eine sozial gerechte Energiewende ein. Wärmewende und […]
Forstwirtschaft

Die Übernutzung der Wälder in den zurückliegenden Jahrhunderten hat dazu geführt, dass heute viele schadanfällige Monokulturen bestehen. Deshalb bleibt der Waldumbau hin zu einem klimaresistenten Mischwald eine wichtige Aufgabe. Wir […]