Vorschule

Das letzte Jahr in der Kita dient in besonderem Maße der Schulvorbereitung. Doch auch die davor liegende Zeit ist entscheidend für einen guten Start in die Schule. Wir wollen insbesondere […]

Witaj

Wir wollen das „Witaj-Konzept” zur immersiven Vermittlung der sorbischen Sprache in sächsischen Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiter umsetzen und stärken sowie den Sprachstand im frühkindlichen Bereich erheben. Wir streben die Einrichtung […]

Zahngesundheit

Eine gute Mundgesundheit hat großen Einfluss auf die gesundheitliche, soziale und sprachliche Entwicklung von Kindern. Wir setzen uns dafür ein, dass das tägliche Zähneputzen in allen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und […]

Jungen

Schüler:innen lernen unter verschiedenen Voraussetzungen. So haben es beispielsweise Jungen schwerer im deutschen Bildungssystem als Mädchen. Individuelle und geschlechtergerechte Bildung ist uns auch deshalb wichtig. Mehr Binnendifferenzierung, Schüler:innenorientierung und selbstbestimmtes […]

Kinder stärken

Prävention setzt so früh wie möglich an. Mit dem Programm „Kinder stärken“ erhalten jene Kinderkrippen, Kindergärten und Horte zusätzliches Personal, in denen viele Kinder mit Schwierigkeiten in ihrer Lebenssituation zu […]

Lernen

Kinder lernen beständig und überall – in der Familie und mit Kindern, von Bekannten und Fremden, in Bildungseinrichtungen genauso wie in der Freizeit, in der Begegnung mit Natur und Kultur. […]

Motorik

Kinder bewegen sich von Natur aus sehr gern. Gerade in den ersten Lebensjahren hängen die körperliche und die kognitive Entwicklung sehr eng miteinander zusammen. Deshalb ist uns die spielerische Förderung […]

Natur

Wir wollen die aktive Auseinandersetzung von Kindern mit der Natur und mit ihrer Umwelt bestmöglich unterstützen. Deshalb fördern wir umweltpädagogische Angebote und Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung ebenso wie die […]

Oma und Opa

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen!”, heißt es. In der Gemeinschaft haben Oma und Opa eine wichtige Rolle, um Erfahrungen über Generationen weiterzugeben. Wir stärken den Ansatz […]

Personalschlüssel

Für die Qualität der frühkindlichen Bildung und Betreuung ist die Fachkraft-Kind-Relation in den Kita-Einrichtungen eine entscheidende Größe. Den Weg hin zu unseren Zielmarken 1:3 für die Krippe und Kindertagespflege, 1:7,5 […]