Netzwerkstellen

Die Netzwerkstellen „Kulturelle Bildung” haben für die ländlichen Räume einen hohen Nutzen. Wir wollen sie verstetigen und mit einer dauerhaften Finanzierung absichern. Die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie Kulturakteur:innen […]

öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Der ÖRR ist eine unverzichtbare Stütze der Demokratie und fester Bestandteil im dualen Mediensystem. Die Erwartungen der Bürger:innen an ihn sind zu Recht hoch. Deshalb sind eine Weiterentwicklung und Bündelung […]

Provenienzforschung

Die Erfassung und Rückgabe von Kulturgut, das sich unrechtmäßig in sächsischem Besitz befindet, ist uns ein wichtiges Anliegen. So übernimmt der Freistaat Verantwortung für sein historisches Erbe. Wir werden die […]

Arbeitsbedingungen

Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind uns auch im Kulturbetrieb wichtig. Deshalb haben wir in den letzten Jahren den Kulturpakt für Theater und Orchester aufgelegt sowie bei den Haushaltsansätzen der […]

Quartier

In den Quartieren und Stadtteilen, den Ortschaften und Dörfern hat die besonders bürgernahe Kulturarbeit ihr Zuhause – die Soziokultur. Hier ist die kreative DNA unserer Gesellschaft, deshalb braucht es hier […]