Ausbildung

Um gerade kleinere Unternehmen im ländlichen Raum bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses zu unterstützen, wollen wir die Verbundausbildung stärken. Mit der Einführung eines umlagefinanzierten Ausbildungsfonds sind dabei auch finanzielle Hilfen […]

Breitbandausbau

Schnelles Internet ist heute Daseinsvorsorge – und damit auch staatliche Aufgabe. Wir machen das. Schon jetzt ist klar: Wir werden in den nächsten zehn Jahren 1,7 Milliarden Euro in den […]

Coworking Spaces

Digitalisierung und Homeoffice werden die ländlichen Räume revitalisieren. Wir wollen die Einrichtung von Coworking Spaces mit guten Verkehrsanbindungen und schnellem Internet unterstützen und so auch in kleinen Gemeinden zu einer […]

Demografische Entwicklung

Die ländlichen Räume sind von Bevölkerungsrückgang und Alterung besonders betroffen. Umso wichtiger ist es, junge Menschen zu halten und anzuziehen. Deshalb muss die öffentliche Infrastruktur wie Kitas und Schulen, medizinische […]

Energieversorgung

Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie – Energieerzeugung wird dezentraler. Für ländliche Räume bietet die Energiewende große Potenziale für Wertschöpfung und Beschäftigung. Gewinne der Energieproduktion sollen vor Ort erzielt werden, Kommunen […]

Flächen

Wir brauchen Flächen für Ansiedlungen und Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum. Es ist erforderlich, erschlossene Flächen und die notwendige Infrastruktur vorzuhalten. Der aktuelle Trend zum Landleben soll dabei nicht vorrangig in […]

Gemeinden

Durch Digitalisierung und Zusammenarbeit bleiben kleine Gemeinden auch in Zukunft leistungsfähig. Wir wollen die finanzielle Mindestausstattung der Gemeinden verbessern und ihre Zusammenarbeit fördern, damit gerade kleine Dörfer ihre Eigenständigkeit erhalten […]

Homeoffice

Der Trend zum Homeoffice macht die ländlichen Räume wieder besonders attraktiv für junge Familien. Auch deshalb setzen wir uns für das Recht auf Homeoffice ein und forcieren den Ausbau des […]

Innovationskorridore

Wir werden Innovationskorridore in der Landesentwicklungsplanung berücksichtigen und entlang der Bahnstrecken ausbauen, damit nicht nur der Speckgürtel um die großen Städte, sondern auch andere Regionen im Land von der Dynamik […]

Jugendtreffs

Junge Menschen brauchen Freiräume und gemeinsame Erlebnisorte. Deshalb ist uns die Förderung eines flächendeckenden Netzes von Jugendtreffs und Freizeiteinrichtungen sehr wichtig. Wir wollen die Jugendpauschale demografiefest machen, längerfristige Förderzeiträume auch […]