Bildung

Lernen ist keine Frage des Alters. Deshalb ist es uns wichtig, dass Sachsen über vielfältige Angebote der Erwachsenenbildung verfügt. Die Volkshochschulen spielen für die berufliche, politische, kulturelle und gesundheitliche Bildung […]
Corona

Während der Corona-Pandemie wurden bei besonders hohen Inzidenzen Einschränkungen des öffentlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens getroffen. Auch wenn manche dieser Maßnahmen umstritten waren: Studien haben gezeigt, dass dadurch gerade ältere […]
Demografie

Sachsen erlebt eine starke Alterung der Bevölkerung. Deshalb brauchen wir in Stadt und Land ausreichend Angebote für altersgerechtes barrierefreies Wohnen, gute medizinische Versorgung und barrierefreien Nahverkehr. Gerade in den ländlichen […]
Energie

Gerade für ältere Menschen sind hohe Energiepreise ein besonderes Problem. Heizung und Strom werden den ganzen Tag gebraucht. Die Einsparmöglichkeiten sind begrenzt, die Einkommen oft niedrig. Es ist gut, dass […]
Frauen

Noch immer sind insbesondere Frauen von Altersarmut betroffen. Gerade die Erwerbsbiografien der Wendegeneration sind gebrochen, deshalb steigt das Armutsrisiko. Die Anerkennung von Kinder- und Pflegezeiten und die Einführung der Grundrente […]
Gesundheit

Die höhere Lebenserwartung soll mit einer guten Lebensqualität einhergehen. Gerade ältere Menschen brauchen eine wohnortnahe und hochwertige medizinische Versorgung. Das Miteinander von Arztpraxen, Gesundheitszentren, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen werden wir […]
Hinzuverdienst

Mit der Reform der Hinzuverdienstgrenzen haben sich die Möglichkeiten für einen flexiblen Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand deutlich verbessert. Frühverrentete Personen können seit dem Jahr 2023 beliebig viel hinzuverdienen. […]
Interessenvertretung

Mit Senior:innenbeiräten in den Landkreisen und kreisfreien Städten geben wir Senior:innen eine politische Stimme für ihre Interessen. Ein Seniorenmitwirkungsgesetz bringen wir hierzu auf den Weg. Zur Unterstützung der Interessenvertreter:innen und […]
Jahrestag

Ganz gleich, ob 8. Mai, 17. Juni oder 9. November: Damit Geschichte der Zukunft etwas sagt, braucht es eine lebendige Kultur des Erinnerns. Niemand weiß das so genau wie die […]
Kontakte

Soziale Kontakte und zwischenmenschliche Begegnungen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität im Alter. Wenn die eigenen Kinder weiter weg wohnen und manche Freund:innen vielleicht schon verstorben sind, kommt die […]