Zuwanderung

Schon heute spüren wir an vielen Stellen, dass uns Fachkräfte fehlen. Neben attraktiven Arbeitsbedingungen und einer guten Bildung werden wir künftig auch in stärkerem Maße Zuwanderung brauchen, um ein leistungsfähiges […]
Jede und Jeder

Den sozialen Zusammenhalt zu stärken, ist nicht nur eine Aufgabe des Staates. Jede und Jeder kann dabei helfen, egal ob jung oder alt. Denn ob Herz oder Hetze die öffentliche […]
Kommunalfinanzen

Den kommunalen Finanzausgleich reformieren wir so, dass in allen Kommunen genügend Spielräume für wirkliche kommunale Selbstverwaltung bestehen. Das betrifft neben den Landkreisen vor allem die Mittel- und Oberzentren jenseits der […]
Lebensbedingungen

Die Lebensbedingungen in Sachsens Städten, Gemeinden und Regionen sind unterschiedlich, das liegt in der Natur der Sache. Wichtig ist, dass sie gleichwertig sind, dass also unabhängig davon, wo man aufwächst, […]
Mieterinnen und Mieter

Die meisten Menschen in Sachsen wohnen zur Miete. Wir wollen dafür sorgen, dass insbesondere Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen sachsenweit bezahlbaren und angemessenen Wohnraum finden können. Um Mieter:innen vor […]
Nachbarschaft

Ganz gleich, ob in dicht bewohnten Stadtvierteln oder in dünn besiedelten ländlichen Gegenden: Die Nachbarschaft ist eine wichtige Quelle für den sozialen Zusammenhalt. Deshalb engagieren wir uns für nachbarschaftliche Gemeinwesenarbeit […]
Offenheit

Viele Menschen in Sachsen engagieren sich für eine offene und freundliche Gesellschaft. Wir werden das Programm „Weltoffenes Sachsen“, mit dem wir diese Menschen unterstützen, fortsetzen und weiterentwickeln.
Pluralität

Damit sozialer Zusammenhalt dauerhaft sein kann, muss er alle umfassen, er darf niemanden ausschließen. Zusammenhalt muss auf Vielfältigkeit und Pluralität gegründet sein. Wir stehen dafür ein.
Quittung

„Jetzt kriegen die da mal die Quittung!“, sagt so mancher, der sich – aus welchen Gründen auch immer – als Protestwähler versteht. Unglücklicherweise kommt die Quittung dann meist wie ein […]
Rente

Eine Altersvorsorge, von der die Menschen im Alter in Würde leben können, ist eine der wichtigsten Säulen des sozialen Zusammenhalts in unserer Gesellschaft. Mit uns wird es daher weder eine […]