Landwirtschaft

Eine nachhaltige Landwirtschaft bezieht den Erhalt der Nutzbarkeit von Böden und Gewässern in die Produktion ein. Auch konventionelle Betriebe können Beiträge zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft leisten. Daher wollen […]

Logistik

Wir wollen umweltfreundliche Stadtlogistik fördern und lokale Lieferflotten unterstützen. Die Beschäftigten der Logistikbranche haben uns an ihrer Seite, um faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen zu erreichen. Von Weltkonzernen, wie beispielsweise […]

Landwirtschaft

Wir wollen die Transformation der Landwirtschaft vorantreiben und haben dabei besonders die Themen öffentliches Geld für öffentliche Leistungen, regionale Wertschöpfung und Smart Farming im Fokus. Die Nutzung regionaler Produkte für […]

Landesmedienanstalt

Wir wollen die Landesmedienanstalt grundlegend reformieren, damit die Gremien Verantwortung und Kontrolle gemeinsam wahrnehmen können. Die Medienversammlung, in der die gesellschaftliche Vielfalt abgebildet ist, werden wir dabei mit umfassenderen Gestaltungskompetenzen […]

Lernen

Junge Menschen lernen viel, und längst nicht alles in der Schule. Außerschulische Einrichtungen, selbstbestimmte Freiräume, Freizeittreffs und Jugendclubs sind wichtige lebensweltliche Orte, um Entdeckungen und Erfahrungen zu machen. Solche Strukturen […]

Leistung

Gut integrierte Menschen sollen in Sachsen bleiben können. Wer hier arbeitet und Steuern zahlt, der oder die darf nicht einfach abgeschoben werden. Mit dem „Chancenaufenthaltsrecht“ kann eine solche Integrationsleistung endlich […]

Lehre

Gute Lehre ist Basis für ein erfolgreiches Studium. Die Hochschulen haben die Aufgabe, gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre mit interdisziplinärem Fokus zu vermitteln. Durch eine verlässliche Grundfinanzierung, Kontinuität beim akademischen […]

LSBTIQ*

Sachsen ist bunt und vielfältig. Noch ist aber die Akzeptanz für queere Menschen nicht selbstverständlich. Mehr Akzeptanz erreichen wir durch mehr Aufklärung. Die Förderprogramm und Strukturen für Projekte, Initiativen und […]

Lernen

Kinder lernen beständig und überall – in der Familie und mit Kindern, von Bekannten und Fremden, in Bildungseinrichtungen genauso wie in der Freizeit, in der Begegnung mit Natur und Kultur. […]

Lebensrettung

Wie auch im Katastrophenschutz und bei der Freiwilligen Feuerwehr helfen die Ehrenamtlichen im Rettungswesen in Krisensituationen. Wir unterstützen die Organisationen bei der Nachwuchsgewinnung, Jugendarbeit und dem nachteilsfreien Einsatz auch während […]