Verbrauch

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit üben viele Menschen individuellen Verzicht aus. Aber das ist oftmals nicht leicht. Deshalb wollen wir mit mehr staatlichen Hilfen nachhaltigen Konsum vereinfachen und so […]

Verkehrssicherheit

Wir führen das sächsische Verkehrssicherheitsprogramm fort und passen es an neue Herausforderungen an. Besonders wichtig sind dabei der Schutz der schwächeren, nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmenden sowie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit durch eine […]

Verkehr

Wir haben mit den zusätzlichen Bussen den ÖPNV im ländlichen Raum gestärkt. Es braucht bessere Umsteigemöglichkeiten und mehr Park&Ride-Parkplätze an Verkehrsknoten wie Bahnhöfen. Im Takt- und Plusbus-Konzept werden wir zudem […]

Vielfalt

Gerade die Kultur wird von Vielfalt beflügelt. Wir wollen Diversität in Sachsens Kultur- und Medieneinrichtungen erleb- und erfahrbar machen. Um Interkulturalität und Intergenerationalität geht es uns dabei genauso wie um […]

Vertrauen

Es ist uns wichtig, dass Kinder und Jugendliche mehr Vertrauen und Gestaltungsspielräume erhalten, um sich selbst zu entfalten und zu entwickeln. Selbständigkeit und Verantwortung muss man ausüben, um sie einüben […]

Verwaltung

Interkulturelle Kompetenz in Behörden ist eine Voraussetzung für ein Miteinander auf Augenhöhe mit Bürger:innen. Zu oft scheuen Migrant:innen die Bewerbung in Behörden – dies wollen wir ändern. Auch durch Weiterbildungen […]

Virtuelle Hochschule

Als Institutionen, die Forschung, Lehre und Weiterbildung in sich vereinigen, kommt den Hochschulen eine besondere Rolle im digitalen Wandel zu. Wir treiben die digitale Vernetzung von Studienangeboten, die hochschuldidaktische Qualifizierung […]

Verhütung

Selbstbestimmte Verhütung darf keine Frage des Geldbeutels sein. Wir setzen uns dafür ein, dass eine bundeseinheitliche Lösung für die Kostenübernahme von ärztlich verordneten Mitteln und Methoden zur Empfängnisverhütung gefunden wird. […]

Vorschule

Das letzte Jahr in der Kita dient in besonderem Maße der Schulvorbereitung. Doch auch die davor liegende Zeit ist entscheidend für einen guten Start in die Schule. Wir wollen insbesondere […]

Vereine

Die rund 30.000 Vereine in Sachsen sind unverzichtbar für den Erhalt des sozialen Miteinanders und eine gut funktionierende Gesellschaft. Ob im Sport oder in anderen Bereichen des Zusammenlebens – in […]