Orte

Mit den beiden Programmen „Soziale Orte“ und „Orte der Demokratie“ werden Initiativen und Treffpunkte des sozialen Miteinanders und der Gemeinwesenarbeit gefördert. So sollen insbesondere in ländlichen Gemeinden und in Stadtteilen […]

Petition

Petitionen sind ein wichtiges Instrument, mit dem sich Bürger:innen direkt an den Landtag wenden können, um in ihrem ganz konkreten Einzelfall Unterstützung zu erhalten. Wir wollen das Petitionswesen weiter stärken, […]

Qual

Wer die Wahl hat, hat die Qual, heißt es im Volksmund. Auch wenn es manchmal nicht einfach sein mag, eine kluge Wahlentscheidung zu treffen: In vielen Ländern der Welt haben […]

Respekt

Demokratie kann nur dann funktionieren, wenn die Menschen respektiert werden – voneinander und vom Staat. Wir setzen uns für mehr Anstand und Respekt ein, für mehr Toleranz und Güte, für […]

sorbisches Volk

Das sorbische Volk ist Teil unserer sächsischen Identität. Das Erlernen der sorbischen Sprache und die Vermittlung von Kenntnissen sorbischer Geschichte und Kultur fördern wir. Gemeinsam mit dem sorbischen Volk reformieren […]

Demokratiebildung

Demokratiebildung und politische Bildung sind unverzichtbar. Sie ermutigen und befähigen zur Beteiligung und Mitwirkung in der Gemeinschaft. Wir fördern Projekte in Kitas und Schulen weiter, in denen Kinder und Jugendliche […]

Extremismusprävention

Demokratiefeindlichkeit und gruppenbezogener Hass stellen weiterhin große Probleme dar. Wir werden uns damit nicht abfinden. Gesellschaft und Staat müssen solche Gefahren aktiv bekämpfen. Wir stehen dazu, dass Straftaten konsequent verfolgt […]

Fördermittel

Wir vereinfachen den Zugang zu Fördermitteln. Dafür schenken wir den Bürgerinnen und Bürgern, unseren Vereinen und Unternehmen mehr Vertrauen und ersetzen umfassende Nachweise durch ein echtes Stichprobenverfahren. Wer sich jedoch […]

Gleichstellung

Ungleich verteilte Macht bringt eine Demokratie in Schieflage. Das gilt auch für die Machtverteilung zwischen Frauen und Männern. Wir setzen uns nicht nur für die Gleichstellung in Politik und Gesellschaft […]

Hasskriminalität

Hass und damit verbundene Verbrechen bedrohen unser Zusammenleben. Polizei und Justiz müssen Hasskriminalität, insbesondere im Netz, konsequent verfolgen. Dafür müssen wir sie stärker für diese Formen von Kriminalität und den […]