Sachsens Unternehmen müssen attraktive Arbeitsbedingungen bieten können, um im Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte zu bestehen. Noch immer liegen die Einkommen in Sachsen weit unter dem Bundesschnitt. Die Inflation und steigende Energiepreise setzen viele Menschen zusätzlich unter Druck. Wir wollen, dass in Sachsen die gleichen Löhne wie in anderen Bundesländern gezahlt werden. Wir setzen dabei vor allem auf mehr Tarifverträge, starke Betriebsräte und eine neue Arbeiterbewegung, die für höhere Löhne und ihren Standort kämpft.
Ausbildung
Die Zahl der Ausbildungsverträge steigt wieder. Maßnahmen wie eine bessere Berufsorientierung, die Stärkung der Oberschulen und das Azubi-Ticket haben gewirkt. Wir wollen weiter in moderne Berufsschulen investieren, den Jugendarbeitsschutz stärken, die Ausbildungsgarantie gut umsetzen und mit Hilfe eines umlagefinanzierten Ausbildungsfonds die Ausbildung in kleinen Betrieben stärken sowie die Verbundausbildung und außerbetriebliche Ausbildung mitfinanzieren.