Derzeit wird Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung projektgesteuert betrieben. Wir evaluieren die verschiedenen Maßnahmen und Institutionen mit dem Ziel einer Bündelung. Durch die Gründung eines Landesinstituts für frühkindliche Bildung sichern wir die langfristige Qualitätsentwicklung ab und schaffen einen zentralen Ansprechpartner.
Alphabetisierung
Zu viele Erwachsene können nicht lesen und schreiben. Ihnen entstehen Nachteile im Alltag, die ihnen den Weg aus der Armut verwehren können. Im Zuge der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026” und darüber hinaus entwickeln wir die Alphabetisierungsstrategie fort und ergreifen Maßnahmen zur Verbesserung der Literalität Erwachsener und des Grundbildungsniveaus.