Allen jungen Menschen muss herkunftsunabhängig der Zugang zu Engagement ermöglicht werden. Dazu braucht es vielfältige Informationsmöglichkeiten und attraktive Formate, die alle Jugendlichen erreichen, zum Beispiel ein breites Angebot an Freiwilligendiensten oder ein flächendeckendes Lernen durch Engagement (Service Learning) an sächsischen Schulen oder die Anerkennung von Leistungen während der Ausbildung oder des Studiums. Und die Option zur Förderung von Jugendinitiativen wie sie die Sächsische Jugendstiftung bereithält.
Aufwandsentschädigung
Mit dem Förderprogramm „Wir für Sachsen“ unterstützen wir Ehrenamtliche unkompliziert mit einer Aufwandsentschädigung. Wir werden es finanziell ausbauen, damit ehrenamtliches Engagement noch mehr Anerkennung findet. Zudem schaffen wir eine Förderung für Assistenz im Ehrenamt für Menschen mit Sinneseinschränkungen.