Pflege, Betreuung von Kindern und Hausarbeit verdienen hohe Wertschätzung. Momentan lastet diese Arbeit oft auf Frauenschultern. Wir wollen politische Anreize setzen, um für Entlastung und eine gerechtere Verteilung zu sorgen: durch eine verlässliche Betreuungs- und Bildungsinfrastruktur, die Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen sowie flexible Möglichkeiten, die Erwerbstätigkeit bei vollem Lohnausgleich zu reduzieren. Sachsen soll durch mobile und flexible Arbeit in der Verwaltung und in landeseigenen Betrieben Vorbild sein.
Arbeitswelt
Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist weiterhin zu groß. Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Dafür braucht es starke Betriebs- und Personalräte und mehr Tarifbindung. Wir setzen uns im Bund dafür ein, dass das Entgelttransparenzgesetz nachgeschärft wird. Der Freistaat muss bei der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt eine Vorreiterrolle einnehmen.