Es braucht sachsenweit ausreichend Schutzeinrichtungen für Frauen und Kinder. Der Personalschlüssel in Frauenschutzhäusern soll schrittweise verringert und alle Einrichtungen barrierefrei ausgebaut werden. Die Beratungsstrukturen in Form von Interventions- und Koordinierungsstellen werden bedarfsorientiert ausgebaut. Schutzeinrichtungen und Beratungsangebote für Männer werden weiter auskömmlich finanziert. Damit insgesamt weniger Menschen häusliche Gewalt erfahren müssen, verbessern wir Präventionsangebote.
Arbeitswelt
Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist weiterhin zu groß. Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Dafür braucht es starke Betriebs- und Personalräte und mehr Tarifbindung. Wir setzen uns im Bund dafür ein, dass das Entgelttransparenzgesetz nachgeschärft wird. Der Freistaat muss bei der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt eine Vorreiterrolle einnehmen.