Die in slawischen Sprachen – und auch im Sorbischen – übliche geschlechtsangepasste Form des Nachnamens ist im deutschen Namensrecht bisher nicht möglich. Wir befürworten, dass Frauen frei wählen können, welche Namensform sie verwenden.
Arbeitswelt
Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist weiterhin zu groß. Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Dafür braucht es starke Betriebs- und Personalräte und mehr Tarifbindung. Wir setzen uns im Bund dafür ein, dass das Entgelttransparenzgesetz nachgeschärft wird. Der Freistaat muss bei der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt eine Vorreiterrolle einnehmen.