Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ist eine Chance für viele Menschen mit Migrationsgeschichte, die vor Jahren zu uns gekommen sind. Mit den neuen Regeln wird auch die Lebensleistung der Gastarbeitergeneration oder der sogenannten Vertragsarbeiter in der DDR respektiert. Generell wollen wir die Einbürgerung erleichtern und entsprechende Verfahren beschleunigen.
Arbeitsmarktintegration
Eine Arbeit finden und dort ankommen, ist zentral. Unternehmen und Menschen müssen zusammengebracht werden. Dafür werden wir bestehende erfolgreiche Instrumente, wie die Arbeitsmarktmentoren, fortführen. Und wir setzen verstärkt auf die Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Suche und Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte. Für Menschen, die schon in Arbeit sind oder in Sachsen eine Arbeit aufnehmen wollen, ist die Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen (BABS) weiterhin Ansprechpartner, diese wollen wir stärken.