2025 heißt es: „C the Unseen – Europäische Macher:innen der Demokratie“ in Chemnitz und Region. Wir werden die Kulturhauptstadt Europas „Chemnitz 2025“ weiterhin unterstützen und stehen zu den finanziellen Zusagen Sachsens. Wir wollen Projekte und Ideen befördern, die im Kontext der Kulturhauptstadt Weltoffenheit und Demokratie in Sachsen beleben, die auch über 2025 hinaus wirken und die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Stadt, Umland und europäischen Partner:innen befördern sowie den europäischen Austausch stärken.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind uns auch im Kulturbetrieb wichtig. Deshalb haben wir in den letzten Jahren den Kulturpakt für Theater und Orchester aufgelegt sowie bei den Haushaltsansätzen der Einrichtungen und in der Förderung der freien Kultur die Tarifsteigerungen berücksichtigt. Das tun wir auch künftig. Faire Bezahlung wollen wir durch die Einführung von Honorarrichtlinien und Mindeststandards in der Kulturförderung absichern, um Arbeitsbedingungen für Kreativschaffende und Solo-Selbstständige zu verbessern.