Sachsen ist die Wiege der Industriekultur. Wir wollen die zahlreichen Stätten der Industriekultur weiter fördern, denn sie prägen Sachsens Identität. Besonders die museumspädagogischen Bildungsangebote wollen wir stärken und Museen, Schauanlagen oder Manufakturen als Lernorte erlebbar machen. Das Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří pflegen wir. Industriekultur bedeutet für uns auch, stets die arbeitenden Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart sichtbar zu machen.
Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind uns auch im Kulturbetrieb wichtig. Deshalb haben wir in den letzten Jahren den Kulturpakt für Theater und Orchester aufgelegt sowie bei den Haushaltsansätzen der Einrichtungen und in der Förderung der freien Kultur die Tarifsteigerungen berücksichtigt. Das tun wir auch künftig. Faire Bezahlung wollen wir durch die Einführung von Honorarrichtlinien und Mindeststandards in der Kulturförderung absichern, um Arbeitsbedingungen für Kreativschaffende und Solo-Selbstständige zu verbessern.