Die Ökobilanzierung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen nimmt den gesamten Lebenszyklus von der Produktion über die Nutzung bis zur Entsorgung in den Blick. Wir wollen Aspekte der Ökobilanzierung auch auf politische Entscheidungen und Investitionen der öffentlichen Hand übertragen.
Alles
Nachhaltigkeit ist kein rein ökologisches Thema. Hier geht es um ein Handlungsprinzip, das sich auf alle politischen Bereiche bezieht: Wie kann es gelingen, Ressourcen so einzusetzen, dass damit stabile und gute Lebensverhältnisse in Gegenwart und Zukunft geschaffen werden können?