Viel getan hat sich in den letzten Jahren bei der Stärkung der Berufsausbildung. Mit dem Azubi-Ticket geht’s preiswert zu Schule und Betrieb. Die Berufsschulen sind dauerhaft gesichert, ein Investitionsprogramm sorgt für moderne Ausstattung und das „Landesprogramm Berufliche Bildung“ auch in den nächsten Jahren für eine stabile Finanzierung.
A sagt
…muss auch B sagen! Wir treten bei Wahlen nicht nur an, um Stimmen zu holen, sondern um Regierungsverantwortung zu erlangen. So können wir mitentscheiden und Verbesserungen für Land und Leute erreichen. Manchmal dauert es länger, manchmal sind Kompromisse nötig. Das gehört zur Demokratie dazu. Immer aber gelingt es unterm Strich, etwas besser zu machen, als es vorher war.