Sachsen ist Europas größter Mikroelektronikstandort. Wir sichern damit Lieferketten und die Unabhängigkeit Europas. Wir werden den sächsischen Standortvorteil, den Dreiklang aus Hardware/Produktion, Software- und Digitalwirtschaft weiter ausbauen. Wir wollen Silicon Saxony so unterstützen, dass dort bis 2030 rund 100.000 Beschäftigte an neuen Entwicklungen und HightechProdukten arbeiten.
Automatisierung
„Robot Valley” wird zunehmend so wichtig wie Silicon Saxony. Deswegen werden wir die Robotik-Branche weiter unterstützen. Mit der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Abläufen wird die industrielle Produktion flexibler und ressourcenschonender. Wir werden den Einsatz von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Robotern für das Handwerk und den Klein- und Mittelstand besonders fördern.