Die Übernutzung der Wälder in den zurückliegenden Jahrhunderten hat dazu geführt, dass heute viele schadanfällige Monokulturen bestehen. Deshalb bleibt der Waldumbau hin zu einem klimaresistenten Mischwald eine wichtige Aufgabe. Wir wollen die Waldmehrung und naturnahe Waldbewirtschaftung weiter stärken. Wir fördern die lokale Weiterverarbeitung von Nutzholz sowie die Zusammenschlüsse von Forstbetrieben.
Artenvielfalt
Weltweit und auch in Sachsen schwindet die Artenvielfalt in dramatischem Ausmaß. Wir setzen uns dafür ein, dass die biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftung von Boden, Wald und Gewässern gefördert wird, denn durch Hecken, Büsche und Sträucher oder auch Blühstreifen am Feldoder Waldrand entstehen wichtige Biotope. Die Einrichtung weiterer Biotopverbünde befürworten wir.