Unsere Gesellschaft ist dabei, ihre Lebens- und Wirtschaftsweise klimaneutral umzugestalten. Ob wir in Sachsen Gebäude energetisch fit machen für die Zukunft oder ob wir Solar- und Windenergie ausbauen – für all das braucht es die Leistungen unseres Handwerkers. Die große Dichte an Handwerk ist unser Standortvorteil. Wir starten eine Handwerksoffensive: In allen Politikbereichen – von der Bildung über Wirtschaft und Verkehr bis hin zu Polizei und Justiz – prüfen wir, mit welchen Maßnahmen das Handwerk im Land unterstützt werden kann.
Ansiedlungen
Attraktiv für Ansiedlungen sind wir mit moderner Infrastruktur, Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien, schnellen Planungsprozessen und guten Fachkräften. Ansiedlungen neuer Unternehmen sind Motor regionaler Wirtschaft, auch um Arbeits- und Fachkräfte aus aller Welt von Sachsen zu überzeugen. Wir wollen weiterhin „Global Player“ ansiedeln, die unser technologisches Profil verstärken. Unsere Standortvorteile mit Blick auf Forschungsnetzwerke und einen starken Mittelstand wollen wir um schnellere und unbürokratische Verfahren ergänzen.