Amtsgänge vom Sofa aus, statt in der Warteschlange stehen: Für Bürger:innen muss Verwaltung einfach und möglichst ohne Verzögerungen arbeiten. Noch nicht zufrieden sind wir daher mit dem Stand der Digitalisierung in der Verwaltung. Ein gutes digitales Verfahren setzt ein durchdachtes Verfahren voraus. Deshalb wollen wir mit einer lean&clean-Taskforce Verwaltungsprozesse entrümpeln und bürger:innenorientiert digitalisieren. Eine KI-gestützte Bearbeitung von Anträgen, auch in Förderverfahren, testen wir zunächst in Reallaboren.
Asylverfahren
Wir stehen für humanitäre und rechtsstaatliche Asylverfahren. Dabei wollen wir legale Bleibeperspektiven schaffen und klar kommunizieren, wann Chancen auf ein Bleiberecht bestehen und wann nicht. Dafür wollen wir auch, dass die kommunalen Ausländerbehörden alle Ermessensspielräume für ein Bleiberecht bereits integrierter Menschen nutzen und die Verfahrensdauern insgesamt weiter sinken. Wer kein dauerhaftes Aufenthaltsrecht hat, der muss das Land wieder verlassen, wenn dies tatsächlich möglich und humanitär zumutbar ist.